Zum Hauptinhalt springen
Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Stand: 03. November 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bonus Service BS UG (haftungsbeschränkt)
Dorotheenstraße 5
45130 Essen
Deutschland

E-Mail: info@bonusservice.de
Telefon: 0201-89083160
Telefax: 0201-89093169

2. Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
  • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Kategorien betroffener Personen

  • Kunden
  • Interessenten
  • Geschäfts- und Vertragspartner
  • Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten)

Zwecke der Verarbeitung

  • Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
  • Kontaktanfragen und Kommunikation
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher)
  • Büro- und Organisationsverfahren
  • Verwaltung und Beantwortung von Anfragen

3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO) - Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO) - Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO) - Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben.

4. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

5. Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Webseite eingebunden werden, gehören.

Vermittlung an Vertragspartner und Dienstleister

Wichtig: Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Vertragspartner (z.B. Energieanbieter, Versicherungsmakler, Telekommunikationsanbieter) erfolgt ausschließlich auf Ihre ausdrückliche Aufforderung hin und nur zum Zweck der Vertragsanbahnung und -erfüllung.

Ohne Ihre vorherige Einwilligung oder Beauftragung werden wir Ihre Daten nicht an diese Dienstleister weitergeben. Die Weitergabe erfolgt nur, wenn Sie uns ausdrücklich darum bitten, für Sie ein Angebot einzuholen oder einen Vertrag zu vermitteln.

Empfänger der Daten können sein:

  • Energieversorger (Strom- und Gasanbieter) - nur auf Ihre Anfrage
  • Unabhängige Versicherungsmakler - nur auf Ihre Anfrage
  • Telekommunikationsanbieter - nur auf Ihre Anfrage
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • E-Mail-Dienstleister

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen zur Erfüllung des Vertrags).

6. Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu verbessern.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.

7. Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter

Hetzner Online GmbH

Für das Hosting unserer Website nutzen wir die Dienste der Hetzner Online GmbH.
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Datenschutzerklärung: www.hetzner.com/rechtliches/datenschutz

do.de (Domain Offensive)

Für E-Mail-Dienste und Domain-Verwaltung nutzen wir die Dienste von do.de.
do.de Domain Offensive GmbH
Neue Maxstraße 1
64625 Bensheim
Deutschland
Datenschutzerklärung: www.do.de/datenschutz

Umami Analytics (Self-Hosted)

Wir nutzen Umami, eine selbst-gehostete Webanalyse-Software zur Auswertung der Nutzung unserer Website. Umami ist eine datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics.

Besonderheiten von Umami:

  • Keine Cookies erforderlich
  • Keine Speicherung personenbezogener Daten
  • IP-Adressen werden anonymisiert (nur Land/Region wird erfasst)
  • Alle Daten verbleiben auf unserem Server bei Hetzner (Deutschland)
  • Keine Weitergabe an Dritte
  • DSGVO-konform

Erfasste Daten (anonymisiert):

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Browser-Typ und Betriebssystem
  • Gerätetyp (Desktop/Mobile/Tablet)
  • Ungefähre geografische Herkunft (Land/Region)
  • Verweisende Website (Referrer)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Website)

Speicherdauer: 12 Monate

Website: umami.is

8. Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
  • Recht auf Widerruf: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

9. Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt.

10. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 03. November 2025 aktualisiert.